Haus B

Schwabmünchen | 2016

Eine ehemalige Schlosserwerkstatt wird zum Einfamilienhaus umgebaut und energetisch ertüchtigt.

Wichtig war uns, den ursprünglichen Werkstattcharakter zu erhalten, weshalb verstärkt „rohe“ Materialien wie Sichtbeton, Stahl und unbehandeltes Holz zum Einsatz kamen.

Eine flächendeckende Fußbodenheizung sowie ein Schwedenofen verleihen dem Wohnraum Behaglichkeit und Wärme.

Ins Dach integrierte Gauben durchfluten das Obergeschoss mit Tageslicht und schaffen spannende Ausblicke in die Umgebung.

Die Beschränkung auf wenige, ausgesuchte Materialien verleiht dem Haus einen ruhigen Grundcharakter und eine zurückhaltende, aber wertige Kulisse für das Familienleben.